Ergebnis 1 bis 20 von 311

Thema: Screenthread #55 – Bitte-benutzt-nicht-die-Anhangfunktion-des-Forums-Edition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @G-Brothers
    Wow! So eine flüssige Animation sieht man selten! Du hast wirklich beachtliche Pixelkünste, respekt! Was mir ebenfalls bei deinem Projekt gefällt ist der quietschbunte Stil, sieht einfach einladend aus!

    @Thread
    Nun wage ich mich auch mal an GIFs
    Zwar ging mir leider sehr viel Farbe verloren, das liegt sicher am Lichteffekt, aber trotzdem sollte die Stimmung ersichtlich sein (hoffe ich )



  2. #2
    Sehr schnieke, ich mag den Grafikedit der Wälder und den umgestoßenen Baum! Hoffe man kann sich hier auch gut bewegen, wirkt etwas beengt.
    Den Waldkronen oben könntest du noch eine zweite Kronenebene verpassen. Ist sehr detailverliebt, ich finds toll!

  3. #3
    Zitat Zitat von Ich bin viele Beitrag anzeigen
    @G-Brothers
    Wow! So eine flüssige Animation sieht man selten! Du hast wirklich beachtliche Pixelkünste, respekt! Was mir ebenfalls bei deinem Projekt gefällt ist der quietschbunte Stil, sieht einfach einladend aus!

    @Thread
    Nun wage ich mich auch mal an GIFs
    Zwar ging mir leider sehr viel Farbe verloren, das liegt sicher am Lichteffekt, aber trotzdem sollte die Stimmung ersichtlich sein (hoffe ich )



    Sehr hübsch. Gefällt mir, da es sehr ambitioniert wirkt.



    Ich probiere mich gerade weiterhin daran Maps nur noch "notfalls" mit Chip-/Tilesets zu bauen. Sie bestehen bei mir überwiegend aus Panoramen, bzw. PXBGs. Ist WIP, daher bitte nicht so streng sein. Der Zug ist noch nicht final, die Charas natürlich nur zu Test-Zwecken. Lichteffekt muss noch erstellt werden. Größte Inspirationsquelle hier für mich... vielleicht weiß es ja jemand ?!




  4. #4
    @Ben
    Danke dir vielmals
    Es soll schon beklemmend sein, aber ich habe es sicher wirklich ein bisschen übertrieben ^^'
    Der Kniff in diesem kleinen Areal ist es, dass man sich an den "Hunden" vorbei zum richtigen Walddurchgang manövrieren muss, und dafür von Land zu Flussbett springen sollte. Im Norden grenzen gleich die verschiedenen Waldareale an, da passt leider keine zweite Baumkrone rein

    @SteveSunderland86
    Dankesehr, freut mich dass es dir gefällt
    Deine Bahnstation ist dreckig, vollgeschmiert und detailverliebt, ich liebe es! Besonders der zweite Screen ist einfach der Hammer! Die Graffitis und die Abnutzung der Assets sind dir voll und ganz gelungen! Da sieht man wirklich wie viel man mit Parallaxmapping hinbekommt, grandios! Der hilflose und deplatzierte Alex ist eine lustige Zugabe übrigens
    Ich freue mich schon auf die fertige Version mit Lichteffekt!

    @Thread
    Unverschämt wie ich bin habe ich gleich noch einen Screenshot aus dem Gebiet "Dämmerungsbrücken" für euch, die "Ecke des Rufernovizen":


    "Hört, ich sehe das Gesicht eines zornigen Gottes in eurer Klinge blitzen! Ich suche keine Konfrontation, bin ich doch gerade in tiefster Konzentration! Ihr dürft gerne passieren, aber zückt ihr das Schwert werden sich die Fleischhüllen an euch laben! Und kommt den Hunden bloß nicht zu nahe! Meine Aufmerksamkeit gehört den zwei Menschenhüllen, die Köter sind also gerade ganz ohne Führung!"
    - Rufernovize

    Geändert von Ich bin viele (04.07.2021 um 20:29 Uhr)

  5. #5
    @SteveSunderland86
    Die Inspirationsquelle war schätzungsweise die U-Bahn aus Silent Hill 3 bzw. dem Film Jacobs Ladder, denn darauf spielt das Areal in Silent Hill ja an. ; )
    Sieht soweit ganz gut aus, dein Parallax-Mapping. Ich mache mittlerweile in Punkto Mapgestaltung auch nur noch minimal im Maker selbst.
    Das Meiste passiert dann eher im Grafikprogramm. Bei so 20x15 Maps lässt sich das auch sehr gut machen.

    @Ich bin viele
    Wieder mal eine größere Map mit gewohnt vielen Details und neugierig machendem Inhalt von dir. Mir gefällt vor allem die überwucherte
    Statue - der Sarg, aus dem auch bereits Pilze wachsen wirkt in seiner Farbe etwas zu neuwertig, um schon überwuchert zu sein.
    Dient das umgedrehte Kreuz dazu, um über das Wasser zu kommen? Ein netter kleiner Touch, dass es umgedreht ist. ; )
    Keine Ahnung was dort vor sich geht, aber es sieht düster aus. Was sind denn das für kleine Knubbelwesen, die weiter oben auf der Map herum stehen?

  6. #6
    Danke dir Tasu!

    Zitat Zitat
    der Sarg, aus dem auch bereits Pilze wachsen wirkt in seiner Farbe etwas zu neuwertig, um schon überwuchert zu sein.
    Leider hatte ich keinen Platz mehr im Chipset für einen zweiten, veränderten Sarg, also hab ich den Sarg einfach unverändert gelassen (bis auf den Farbedit).

    Zitat Zitat
    Dient das umgedrehte Kreuz dazu, um über das Wasser zu kommen? Ein netter kleiner Touch, dass es umgedreht ist. ; )
    Ja, das Kreuz dient als Brücke, und weiter oben im Screen (links oben) kann man den Stein als behelfsmäßige Brücke verwenden um wieder auf den Hauptweg zu gelangen. Die Symbolik dabei fand ich auch ganz cool muss ich sagen
    Der Kniff von diesem Gebiet, genannt "Dämmerungsbrücken", ist, dass man auf unterschiedlichstem Wege die zwei Dimmerflüsse überqueren muss, da sich schon lange niemand mehr um die Dämmerungsbrücken gekümmert hat.

    Zitat Zitat
    Keine Ahnung was dort vor sich geht, aber es sieht düster aus. Was sind denn das für kleine Knubbelwesen, die weiter oben auf der Map herum stehen?
    Dabei handelt es sich um Experimente des Rufers bzw. Nekromanten. Er ist lediglich ein Novize, und das ist sein Trainingsgrund, an dem er ungestört an totem Gewebe arbeiten kann. Die "Abfälle" dieser Experimente kannst du im GIF ein bisschen weiter oben finden, links unten sind die "Hunde", die die Köpfe der Leichname tragen.
    Die Hundeköpfe wurden nur laienhaft an die Menschenkörper befestigt, und umgekehrt, aber so ist das nun mal bei den ersten Versuchen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •